Bison
  • Home
  • Perureise 2023
  • Daten und Kosten
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Buch: Regenzeit
  • Shop
  • Home
  • Perureise 2023
  • Daten und Kosten
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Buch: Regenzeit
  • Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

12/21/2020 0 Comments

Marbella

Picture
Picture
Picture
Ich versuche die Eindrücke des letzten Tages in Wort zu fassen. Das ist gar nicht so einfach. Am liebsten würde ich, so wie Helga gestern immer wieder gesagt hat: 'es ist einfach wunderbar', immer wieder schreiben: 'es war toll'.
Doch das geht nicht, es braucht schon etwas mehr, um diesen Caminito del Rey zu beschreiben.
Irgendwann am frühen Nachmittag gebe ich auf. Lade noch ein paar Fotos auf und lasse es bleiben. Doch was soll ich jetzt machen, was lenkt mich tatsächlich ab von diesem emotionell intensiven Tag von gestern auf dem Caminito del Rey.
Marbella liegt etwas weiter als Malaga, dahin könnte ich fahren. Zum verspäteten Mittagessen. Ich empfinde es zwar selber als etwas dekadent, eine Stunde zu fahren, nur um irgendwo etwas zu essen. Marbella, die Stadt der Reichen und Schönen. Mit einem sehr exklusiven Jachthafen wo sich die millionenteuren Jachten versammeln. Dahin werde ich jetzt fahren.
Im Hafen beim Leuchtturm entdecke ich das Restaurant 'Del Faro', der Leuchtturm. Mit wunderbarem Blick Richtung Sonnenuntergang. Ich bestelle Crevetten mit Avocados und bleibe bis zum letzten Moment. Um 18.00 Uhr räumt der Kellner die Tische ab, Das Restaurant wird geschlossen.
Die Jachten habe ich übrigens komplett vergessen, nach dem Essen spaziere um die runde Bucht zu den Fahnenstangen und fange wieder einmal den Sonnenuntergang ein. Danach hole ich meine Jacke aus dem Auto und schlendere Richtung Altstadt. Ich bin gespannt auf die Weihnachtsbeleuchtung von Marbella.
Doch egal, wie weit ich spaziere, ich finde nicht eine Beleuchtung, abgesehen von den grossen Lichtpaketen vor einer Bank. Ich verstehe das nicht, bin ich am falschen Ort? Ist das nicht die Altstadt? Die Gassen sind wunderschön, mit vielen Pflanzen und Blumentöpfen. Die Boutiquen sind exklusiv und sehr gepflegt.
Aber mit den Restaurants stimmt etwas nicht. Sie haben zwar keine Gäste, aber es scheint, dass sie offen sind. Ich frage einen Kellner, der dabei ist, einen Tisch abzuräumen.
"Ja", bestätigt er mir, "wir haben jetzt geschlossen, aber wir werden um 20.00 Uhr noch einmal öffnen. Bis 22.30 Uhr".
Jetzt erinnere ich mich, dass ich von dieser Regelung seit dem 18. Dezember gelesen habe. Ich hatte es gelesen, aber ich konnte es kaum glauben. Da man in Spanien in der Regel spät abends zum Essen ausgeht, wurde die strenge 18.00 Uhr-Regel für die Festtage gelockert.
Was es mit der fehlenden Weihnachtsbeleuchtung auf sich hat, habe ich vergessen zu fragen. Aber dann fallen mir die Plakate an den Türen von vielen Geschäften auf. 'RIP Marbella-Handel' steht darauf. Es könnte eine Protestaktion sein. Gestern war wahrscheinlich ein Protestmarsch gegen die Corona-Vorschriften. Vielleicht ist der Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung ein Zeichen der Trauer. Es ist schwierig unter diesen Voraussetzungen zu überleben. Es fehlen die Touristen. Die wenigen einheimischen Käufer, die unterwegs sind, können die fehlenden Umsätze nicht wettmachen. Ich bin auch an diesem Ort wieder fast allein. Die Strassen sind leer, die Boutiquen sind leer und die Restaurants sind leer. Ob heute Abend später noch einmal Gäste kommen, bezweifle ich, denn es ist kalt geworden und das Sitzen in den Gassen ist bei diesen Temperaturen nicht sehr gemütlich. Auch wenn einige Restaurants Feuer in Glaskästen oder Wärmepilze aufgestellt haben.
Ich spaziere noch ein wenig durch die Gassen, dann wird es auch mir zu kalt. Ich gehe zurück zum Auto und fahre zurück. Die Hauptstrasse ist die einzige, die in Marbella leuchtet. Grosszügig in blau und gold.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Beatrice Feldbauer. Mein Motto: Lebe deinen Traum!

    Archives

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020

    Categories

    Alle

    RSS-Feed