Bison
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

1/17/2025 0 Comments

Chiminolodge

Gestärkt von einem feinen Frühstücksbuffet fuhren wir am Morgen wieder los. 2 Stunden mit dem Bus zur Anlagestelle in Petexbatum, wo wir Schwimmwesten fassten und schon bald wieder auf einem Fluss unterwegs waren.
So fuhren wir also auch heute wieder einen grünen Fluss aufwärts. Manchmal schreckte am Ufer ein Vogel au, manchmal kreuzte ein aufgeregt flatternder Kormoran unsere Route, ein Silberreiher erhob sich majestätisch am Ufer und flog elegant über die Bäume davon. Ingenio fuhr uns sicher und ruhig über das glänzende Wasser, das immer klarer wurde.
Nach knapp zwei Stunden waren wir angekommen. In der Chiminos Island Lodge auf einer Halbinsel. Der Zimmerbezug gestaltete sich recht abenteuerlich, denn die einzelnen Bungalows liegen im Wald ziemlich weit verstreut. Und das Licht wird um 9.30 Uhr abgestellt. Ob man da den Weg wohl noch findet? Und wie fühlt es sich an, so allein oder zu zweit in einem Bungalow im Urwald?
Vorerst aber kümmerten wir uns ums Mitsgessen, das am grossen, weiss gedeckten Tisch serviert wurde: Hühnchen mit Reis und Gemüse und vorher eine Suppe, nachher ein Pudding. Ein unerwartet fantastisches Essen.
Begleitet vom Gebrüll der Brüllaffen, die über uns lautstark ihre Revierlämpfe austragen, fahren wir mit dem Boot weiter den Fluss hinauf. Irgendwo halten wir an, denn jetzt beginnt unsere Wanderung. 100 m weiter oben, geschützt durch eine hohe Felswand befindet sich Aquateca, eine Ausgrabungsstätte der Mayas. Es geht über halb zerfallene Holztreppen auf ziemlich glitschigem Boden entlang der Felswand und hinauf auf steilen Wegen. Dabei helfen uns Roberto, der Guia und vor allem Ingenio, der Bootsführer, damit wir nicht ausrutschen und heil oben ankommen.
Was uns auf dem Weg so begegnet: Pilze, eine Affenleiter (speziell geformte Liane), eine Tarantula, fleissige Blattschneideameisen und vieles mehr. Sogar den Abdruck einer Jaguarpfote erkennt Roberto im feuchten Schlamm.
Endlich oben angekommen, stehen wir vor den Überresten des Königspalastes. Aquateca war eine kleinere Mayastadt, aber durch seine Lage über dem Felsen und auf der anderen Seite geschützt durch eine tiefe Schlucht, kaum einehmbar.
Bild
Die modernen Bezwinger von Acuateca
Für den Rückweg nehmen wir den direkten Weg zurück zum Boot und sind schon bald wieder auf dem Wasser unterwegs, zurück zur Lodge. Wo wir uns noch eine Stunde in den Hängematten von den Strapatzen erholen.
Auch das Abendessn mit gebackenem Fisch, Kartoffeln und Gemüse, schmeckt wunderbar. Dazu gibt es frische Limonade und schon bald machen wir uns auf den Heimweg zu unseren verstreuten Bungalows im Dunklen Wald. Inzwischen haben sich zu dem Lärm der Brüllaffen verschiedene Vogelstimmen gesellt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts Ausgefallenes sein, nur ein Überblick.

    Archiv

    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Beatrice Feldbauer, obere Allmeind 4, 8755 Ennenda    +41 79 641 61 63