Bison
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

1/19/2025 0 Comments

Tikal

Nach dem Frühstück gehen wir zum Eingang der Ausgrabungsstätte von Tikal und fahren dann mit dem Pickup direkt ins Zentrum. Dabei werden wir so durchgeschüttelt, dass wir sofort an die Schüttelstrecke zu den Thermalen erinnert werden. Direkt hinter dem grossen Jaguar, dem Tempel 1 steigen wir aus.
Wir sind in Tikal, der grössten Ausgrabungsstätte der Mayawelt. Ihre Anfänge reichen bis 1000 vor Christus. Ihren Höhepunkt erreichte die Stadt um 900 n. Chr.
Aber schon kurz darauf kam der Kolaps und die Stadt war verlassen.
Roberto erklärt eine Begründung, die ich noch nie gehört hatte. Bisher war von Kriegen, Misswirtschaft und Verbrauch der Ressourcen die Rede. Tikal war auf eine riesige Plattform gebaut. Bäume gab es darauf keine. Das Regenwasser wurde in Kanälen zu grossen künstlichen Seen geleitet. Viele Gebäude wurden rot bemalt. Dafür verwendete man die leuchtende Farbe Zinnober, die hochgiftig ist. Es ist vorstellbar, dass sich die Menschen dadurch selber vergifteten. Jedenfalls konnte man in der Erde der früheren Wasserbecken Zinnober nachweisen.
Wir sind schon wieder fast 4 Stunden unterwegs, sind auf die Tempel II und IV gestiegen und langsam nähert sich die Sonne dem Zenith. Als wir zurück zur Plaza Grande kommen, sind schon viel mehr Besucher hier, als am Anfang.
Nach der Gruppenfoto vor dem grossen Jaguar gehen wir zurück zum Eingang. Wer noch mag, läuft, die anderen lassen sich noch einmal auf der Ladefläche des Pickups durchschütteln.
Wir gehen noch kurz ins Jaguar Inn zum Mittagessenn, dann fahren wir zurück ins Villa Maya, dem Hotel in dem wir vor der Dschungellodge schon übernachtet hatten. Fast vertraut ist dieses zurückkommen
Unterhalb der Restaurant-Terrasse liegt ein Krokodil träge im Wasser. Mit ein paar Brötchen versuchen wir, es aus der Fassung zu bringen. Danach lassen wir uns selber etwas feines servieren.
Wir sind heute genau eine Woche unterwegs und haben bereits sehr viel erlebt. Wie werden wohl die nächsten Tage?
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts Ausgefallenes sein, nur ein Überblick.

    Archiv

    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Beatrice Feldbauer, obere Allmeind 4, 8755 Ennenda    +41 79 641 61 63