Bison
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

9/17/2024 1 Comment

Klassentreffen Weesen Jahrgänge 1954 und 1953

Gute Laune war von Anfang an angesagt, als wir uns am Dienstagmittag, 17. September 2024, im Hafen von Weesen trafen. Erinnerungen waren schon beim kurzen Spaziergang durchs Städchen wieder aufgetaucht und wurden gleich neu aufgefrischt und weiter gesponnen: Wo hatte Frau Fischer ihren Laden? Wer hat wo gewohnt? Kennt man sich noch? Erkennt man die Gesichter, die Geschichten?

Zwar war der Himmel noch wolkenverhangen, als wir das Motorboot Quinten enterten, doch Petrus liess sich schon bald von unserer guten Laune anstecken und schickte die ersten Sonnenstrahlen, um die Wolken zu vertreiben.
In Quinten empfing uns das Restaurant Seehus mit gedeckten Tischen und einer reichen Speisekarte. Doch Essen und Trinken, waren schnell Nebensache, die Gespräche liefen bereits heiss. Ich bin jedesmal fasziniert, wie schnell der alte Faden, ein angefangenes Gespräch von früher, wieder aufgenommen wird. Man erzählt, wie es einem ergangen ist, hört von anderen Lebensentwürfen und ist sich trotz aller Verschiedenheiten auf eine ganz besondere Art vertraut. Denn man weiss, woher man kommt, wo man gewohnt hat, kennt Geschwister, Eltern und erinnert sich an gemeinsame Streiche aus der Schulzeit.

Selber habe ich nur den Kindergarten in Weesen besucht und bin ein halbes Jahr in die 1. Klasse gegangen, aber es sind die ersten Begegnungen, die prägend sind für ein ganzes Leben. Ausserdem war ich mit Weesen immer vertraut, da ich später auf der Gemeindeverwaltung die Lehre machte und im Hotel Schwert oft an der Fasnacht war...
Beim Erzählen und Plaudern verging die Zeit wie im Flug und bald fuhr die MS Churfirsten in den kleinen Hafen von Quinten ein. Noch ein gemeinsames Foto zur Erinnerung, und schon ging die Fahrt zurück nach Weesen. Die Sonne hatte inzwischen die meisten Wolken vertrieben und ein blauer Himmel lud ein, die Rückfahrt auf dem Oberdeck zu geniessen. Mit der Aussicht auf die eindrücklichen Felswände des Walensees.

Im Hafen von Weesen galt es, Abschied zu nehmen, die einen nahmen die zum Teil lange Heimfahrt unter die Räder, andere machten sich zu einem kurzen Spaziergang ins Städtchen auf. Schliesslich muss man auch in Sachen Wirtschaftskunde wieder auf dem neuesten Stand sein. Kaffee in der Trattoria und ein erfrischender Cocktail in der neuen Grütli-Bar, wo früher Elektrogeräte verkauft wurden.
Die Bilder mit den vielen fröhlichen Gesichtern habe ich von Denise, Maria und Röös bekommen und ein paar sind von mir. Danke für die Mithilfe und herzlichen Dank dem Ok für die Idee und Organisation. Wir kommen wieder.
Beatrice Feldbauer-Bisig
Bild
1 Comment
Dieter Schäfer
9/23/2024 15:22:26

Liebe Beatrice
Vielen herzlichen Dank für diesen professionell gestalteten Bericht unseres letzten Jahrgängertreffens (Klassentreffens). Mega 😎!
Liebe Grüsse
Dieter

Reply



Leave a Reply.

    70 Jahre

    Das ist durchaus der Moment, einmal zurück zu schauen. Zurück auf eine glückliche Kindheit im Kreis einer grossen Familie, auf die Jugend, erste Reisen, lange Reisen, grosse Pläne. Auf die grosse Liebe, ein intensives Berufsleben. Auf Schicksalsschläge und auf unzählige gute Begegnungen. Bilder sind nur Streiflichter, sie können nie vollständig sein, denn von den wichtigste Momenten gibt es keine Fotos, sie bleiben im Herzen gespeichert.
    Aber Bilder können Erinnerungen wieder aufleben lassen, lassen zu anderen Begegungen abschweifen.

    Ich schaue in grosser Dankbarkeit zurück, denn nichts im Leben ist selbstverständlich und alles was ich erleben durfte, hat mich weiter gebracht. Seien es die schwierigeren Zeiten und selbstverstänlich auch all die glücklichen Momente. Und das schönste ist doch, dass da immer jemand war, der mit mir gefeiert hat, der mich aufgemuntert, getragen hat. Ich hoffe, dass auch ich für ein paar meiner Freundinnen diese wichtige Person sein durfte. Freue mich jetzt auf die nächsten Jahre und die nächsten Begegnungen.                                                                                Juli 2024
Beatrice Feldbauer, obere Allmeind 4, 8755 Ennenda    +41 79 641 61 63