Bison
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

6/17/2024 0 Comments

Abschied von Nepal und Ankunft in Delhi

Sonntagabend - in den Strassen von Kathmandu.
Ich habe schon lange keine Blumen mehr gepostet, aber heute habe ich diese wunderschönen Orchideen im Hof des Hotels entdeckt. Immer wieder gibt es etwas, das man noch nie gesehen hat. Und das ausgerechnet an meinem letzten Morgen in Nepal.
Und noch ein paar Pflanzen aus dem Hotel-Garten.
Kathmandu liegt zwar im Himalaya auf 1400 m aber es herrscht ein tropisches Klima. Das Thermometer steigt täglich auf 30 Grad. Gestern Abend gabs ein Gewitter.
Letztes Frühstück in Kathmandu, dann mit dem Taxi zum Flughafen. Checkin, Passkontrolle, Foto-Check, Ausreisestempel, Security-Check. Und endlich in der Abflughalle. Ob meine letzten 600 Nepal-Rupies (4 Franken) noch was hergeben?
Flug nach Delhi geht in 2 Stunden.

PS Hat nicht geklappt mit den Lindorkugeln , kosten 2200 Rupies. Aber 3 Mars gabs - bringt verbrauchte Energie zurück. Hätt ich vielleicht früher probieren sollen.
Das wars, was ich in Nepal eigentlich erwartet hatte: schneebedeckte Berge. Leider blieben sie allesamt im Nebel und Dunst stecken.
Aber jetzt, wo ich im Flugzeug an meinem Fensterplatz sitze, zeigen sie mir das Bild vom Mt. Everesta auf dem Bildschirm. Und später kann ich mit viel Fantasie durch die runden Fenster ein paar Bergspitzen in den weissen Wattewolken entdecken. Wir fliegen auf 7000 m, die Berge müssten noch etwas höher sein. Es könnte, von der Lage her der Annapurna sein. Jetzt ist es zu spät, den hätte ich gern in Pokhara gesehen.
Ich bin am späten Nachmittag in Delhi angekommen. Mitten in der Altstadt, mitten im Chaos. In einem alten Hotel, das bestimmt einmal ein Palast oder mindestens ein Herrenhaus war. (Bilder folgen)
Nachdem ich mich etwas ausgeruht habe, ging ich nach 19.00 Uhr, kurz vor dem Eindunkeln auf einen ersten Spaziergang.
Es ist, als ob man durch einen eingeschalteten Umluftbackofen bummeln würde. Es ist heiss ohne Ende - noch immer 42 Grad.
Ich gucke in verschiedene Läden, könnte ja sein, dass mir vor dem Heimflug noch was fehlt…
Wunderschöne handgeschnitzte Holzstempel zum Beispiel oder Stoffe - immer und überall. Ich komme zu einem Platz, der mir wegen den Reklamelichter an Piccadilly Circus in London erinnert. Hier gibt es Roof Top Restaurants und hier steige ich hinauf, denn das Nachtessen fehlt noch.
Ich steige hinauf in den 3. Stock. Ganz oben ist man an der freien Luft, da ist es auch am Abend zu heiss. Das Bistro 55 ist klimatisiert und hat grosse Fensterscheiben. Die Karte ist extrem umfangreich, von indischer über tibetischer, chinesischer und japanischer Küche reicht das Angebot. Ausserdem Pizza und Pasta, so dass man sich schon fragt, wie die das schaffen, wo ich doch im Moment der einzige Gast bin. Ich bestelle ein Bier, das mir in einer grossen Tasse serviert wird. Dazu tibetische Teigtaschen: Momos.
Bevor ich mich auf den Heimweg mache, noch etwas Einblick in den Abendverkehr…
Und bitte die spezielle Showeinlage gegen Ende des Videos nicht verpassen. Und dann waren da noch die Kinder, die sich freuten, dass ich sie aufnahm. Sie spielen in all dem Chaos vergnügt Federball.
Und jetzt volle Konzentration, damit ich den Heimweg nicht verfehle. Beim letzten Mal in Delhi hatte ich mich noch nicht getraut, in der Dunkelheit zurück zu laufen und hab mir ein Tuctuc genommen. Die Strassen waren noch überfüllter als heute und ich brauchte fast zwei Stunden bis ich im Hotel war.
Heute sehe ich da überhaupt kein Problem mehr und mache mich durch all das Chaos zu Fuss auf den Weg.
Natürlich gucke ich durch jede offene Türe, in jeden Frisier-Salon und werde erst noch aufgefordert, ein Foto zu machen. Ich sehe die Betten, die die Leute auf die Strasse gestellt haben, weil es in den Häusern einfach zu heiss ist zum Schlafen.
Heute treffe ich tatsächlich auf einen Pferdestall inmitten der Altstadt von Delhi. Der Besitzer lädt mich ein, einzutreten und stellt mir seine Tiere vor.

Ich hab nicht viel mit Pferden am Hut und behalte sicheren Abstand. Aber soweit ich das beurteilen kann, sind es wunderschöne Tiere.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Juni 2024
    Mai 2024

    RSS-Feed

Beatrice Feldbauer, obere Allmeind 4, 8755 Ennenda    +41 79 641 61 63