Bison
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
  • Home
  • 2024
  • 2024 Mexiko Guatemala
  • Indien 2024
  • Guatemala-Reise 2025
  • Daten Guate-Reise 2025
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

10/12/2020 0 Comments

Spanien

Picture
Picture
Picture
Picture
Nach einem kurzen Spaziergang starte ich. Ich werde heute die Grenze zu Spanien passieren und bin sehr gespannt, ob ich aufgehalten werde, ob ich erklären muss, wohin ich will, warum ich unterwegs bin.
Vom Land her weht ein starker Wind und streckenweise muss ich das Steuer gut halten, um die Stösse auszugleichen. So werde ich fast gestossen Richtung Süden. Ich kenne die Streckenführung vor der Grenze. Der schwungvolle Verlauf durch Wälder hinauf zum Grenzübergang mit der imposanten Anlage, die sich über die ganze Fahrbahn erstreckt und wo man sich ganz früher ausweisen musste. Links oben geht eine Treppe hinauf zu einem Monument. Dieser Teil ist noch immer da, aber sonst sind alle Zeichen der Grenze verschwunden. Wenn ich es nicht wüsste, hätte ich es gar nicht bemerkt, dass ich das Land gewechselt habe. Einen Kilometer weiter kommt die grosse Tafel ESPANA. Auch mein Navi hat es gemerkt und gibt mir Informationen. Ich bin angekommen.
Ich komme gut voran, es hat wie überall nicht viel Verkehr. Ein paar Lastwagen sind unterwegs, es ist Montag, aber streckenweise bin ich fast allein unterwegs und kann gut mit dem Tempomat mit 120 km fahren. Einmal, ich bin grad auf der Überholspur, da fährt ein weisser VAN von hinten ziemlich nah auf. Lichthupe, er drängelt. Da scheint es einer eilig zu haben. Ich schliesse mein Überholmanöver ab, kehre zurück auf die Normalspur und lasse den Drängler vor. Wo der wohl herkommt? Ich traue meinen Augen nicht. Es ist ein Zürcher Nummernschild. Vielleicht hat er ja gar nicht gedrängelt, vielleicht hat er sich über meine GL-Schild gefreut. Jedenfalls war er seit dem Berner beim Puy-de-Dôme, der mir begegnet ist.
Kurz vor Taragona gibt es einen kleinen Rastplatz. Da will ich anhalten, wie ich es schon immer gemacht habe. Die Ponte del Diable muss ich jedesmal besuchen, wenn ich hier unterwegs bin.
Ein schöner Steg führt durch das Gebüsch zum Zugang der Brücke. Auf der Info-Tafel steht die Legende, die Erklärung, warum die Brücke Teufelsbrücke heisst. Ich finde es interessant, dass sich die gleichen Geschichten überall erhalten, wenn es gilt schwer zu glaubende Dinge zu erklären. Hier verlangte der Teufel die Seele des ersten, der von der Brücke das Wasser trinkt. Als er dieses Versprechen hatte, baute er die Brücke über Nacht. Am Morgen war es ein Esel, der vom Wasser trank und der Teufel musste entäuscht abziehen.
Von der Brücke kann man weit vorne die Stadt Tarragona erkennen.
Meine Fahrt geht weiter. Barcelona liegt weit hinter mir, bald erreiche ich das Ebrodelta mit seinem Orangenplantagen. Ab hier begleiten mich die Orangen auf beiden Seiten der Autobahn. Irgendwo halte ich an, hole mir an der Raststätte ein Bocadillo mit spanischem Schinken und einen Kaffee.
Ich komme gut voran, die Strecke kenne ich ziemlich gut, wir sind früher oft an die Costa Blanca gefahren. Ausfahrt 62 ist meine Ausfahrt, schon immer. Früher ging es nach Javea, heute ist mein Ziel Denia.
Hier habe ich in einem kleinen Hotel direkt ein Meer ein Zimmer reserviert. Das Hotel ist fast am Strand. Natürlich muss ich zuerst einen Besuch am Meer machen, mehr brauche ich heute nicht mehr.
Nachdem die Sonne sich mit ihren orangen Strahlen komplett verabschiedet hat, lasse ich mir mein Nachtessen im Hotel schmecken. Es ist kaum jemand da, der Chef serviert selber.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Beatrice Feldbauer. Mein Motto: Lebe deinen Traum!

    Archives

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Beatrice Feldbauer, obere Allmeind 4, 8755 Ennenda    +41 79 641 61 63