Bison
  • Home
  • Perureise 2023
  • Daten und Kosten
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Buch: Regenzeit
  • Shop
  • Home
  • Perureise 2023
  • Daten und Kosten
  • Blog - Reiseberichte
  • Blog 2020
  • Peru-Videos
  • Kolumbien-Videos
  • Argentinien-Videos
  • Dubai-Videos
  • Indien-Videos
  • Bali-Videos
  • Buch: Falco
  • Buch: Regenzeit
  • Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

10/10/2020 0 Comments

Unterwegs

Picture
Picture
Picture
Picture
Jetzt bin ich also wieder unterwegs. Allein. Ich liebe das. Da ich schon lange allein unterwegs bin, macht mir das gar nichts aus. Ich mag es auch, wenn jemand mitkommt, wenn ich Erlebnisse teilen kann. Doch allein Autofahren macht mir nichts aus. Ich kann dann ganz nach meinen eigenen Bedürfnissen fahren. Ganz lange ohne Unterbrechung, oder an zwei aufeinanderfolgenden Raststätten anhalten um einen Cappuccino zu holen oder die Toilette aufzusuchen. Ich bin dann niemandem verantwortlich. Heute bin ich überhaupt fast allein unterwegs. Es ist Samstag und es sind kaum Autos unterwegs. Mein Navi zeigt mir den Weg, ich bin auf der A75, der Meridiènne. Ich fahre durch flaches Land mit ganz wenigen kleinen Hügeln. Weit in der Ferne kann ich Berge erkennen. Begleitet werde ich von riesigen Wolkengebilden am riesigen Himmel. Hier haben Wolken Platz sich so richtig auszudehnen. Sie sind weiss und dazwischen guckt der blaue Himmel. Kein strahlender Sonnenschein. Auch recht, zum Fahren genau richtig.
Ich habe mich mit der Geografie durch die ich fahre nicht so genau befasst, darum staune ich, als ich plötzlich links vor mir ein riesiges Viadukt entdecke. Das muss der Viadukt von Millau sein. Zwar weiss ich den Namen nicht mehr – er steht auf einer der Informationstafeln am Strassenrand – aber ich habe davon schon gehört. Es soll eines der grössten Viadukte sein. Das ist eine tolle Überraschung. Schon bald erreiche ich die Brücke. Sie überquert ein weites Tal. Ich bin völlig fasziniert, versuche Fotos mit dem Handy zu machen, bis mir in den Sinn kommt, dass meine Bordkamera an der Windschutzscheibe alles aufnehmen wird. Hoffentlich funktioniert sie.
Sie hat funktioniert und hier ist nun das Ergebnis. Ich habe die Geschwindigkeit des Videos verdoppelt, tatsächlich ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit hier 110 km. Der Viadukt ist tatsächlich mit 2460 m die längste Schrägseilbrücke der Welt und mit seiner maximalen Höhe von 343 das höchste Bauwerk Frankreichs. Wer hätte das gedacht.
Kurz nach dieser aufregenden Brücke bin ich im Gebirge und die Autobahn wird zur Bergstrasse. In weiten Bogen fahre ich entlang einer Felswand, vor mir liegt ein grünes Tal. Die Geschwindigkeit wird auf 80 km reduziert und rechts gibt es immer wieder Notfallspuren, falls Bremsen versagen würden. Es muss also eine ziemlich grosse Steigung, resp. Neigung sein. Atemberaubend. Als endlich rechts ein Parkplatz ist, halte ich an, sehe mir die Situation an, versuche ein paar Fotos zu machen. Es weht ein starker Wind, auch den habe ich auf der Autobahn gut gespürt. Also Durchatmen, Beine vertreten, Arme strecken und weiter fahren.
Am späten Nachmittag komme ich in Port-La-Nouvelle an. Hier habe ich in einem kleinen Hotel direkt am Hafen ein Zimmer reserviert.
Nach dem Zimmerbezug mache ich mich auf zum Spaziergang. Ich komme zum Hafen, mit den vielen Motor- und Segelbooten. Das Wasser vor mir ist noch nicht das Meer, es ist eine Lagune mit einem Kanal, der zum Meer führt. Ich schlendere über die Brücke, geniesse den Ausblick über den Hafen und dann geht es weiter, der Mole entlang zum Dörfchen. Dort steht auf einer hohen Säule, mit Blick zum Meer ein riesiger eiserner Hahn. Der stolze französische Hahn. Bald werde ich dieses Land verlassen. Bin gespannt, was mir die weitere Reise bringt.
Weit hinten, beim Zementwerk verschwindet die Sonne und schickt ihre letzten langen Strahlen über den Hafen.
Ich kehre zurück zum Hotel und setze mich ins  Restaurant und bestelle eine Portion Jakobsmuscheln mit Currysosse.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Beatrice Feldbauer. Mein Motto: Lebe deinen Traum!

    Archives

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020

    Categories

    Alle

    RSS-Feed